Wie man Marken für WfbM zum Erfolg führt

Chris spricht beim „Werktreff“ 2017 über Markenentwicklung.

 

Handgemachtes, DIY, hochwertige Materialien und Verarbeitung: Der große Hype der letzten Jahre geht auch an den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen nicht vorbei und wird lebhaft diskutiert. 

 

„Eigenprodukte im Trend“ hieß daher das Thema des „Werktreff“ 2017. Bei diesem regelmäßigen Branchentreff für WfbM kommen Fach- und Führungskräfte zusammen und tauschen sich mit Spezialisten verschiedener Disziplinen aus.

Eigenprodukte also – aber was macht Marken für WfbM überhaupt erfolgreich? Diese Frage beantwortete unser CEO Chris (Christoph Weimann) gern. Vor rund 70 Zuhörern sprach er über das Einmaleins der Markenentwicklung. Was eine Marke ausmacht, wie man ihr Profil schärft und warum eine Markenpersönlichkeit wichtig ist: Diese und andere Kommunikationsaspekte erläuterte der Strategieberater und Designer dem gespannten Publikum.

 

marken-fuer-WfbM-2.jpg

 

Im Anschluss an seinen Vortrag präsentierte Christoph Weimann Beispiele aus der Arbeit für WfbM wie die Markenentwicklung für die Bonner Werkstätten oder die Markenentwicklung für Desino.

 

Corporate Design Check-up

 

vierviertel
vierviertel Werbeagentur Köln Branding, aktuelle Kommunikationsstrategien und ausgezeichnetes Design im Kontext der Digitalisierung.
Kommentare

Newsflash abonnieren

Unser Newsflash kommt per Mail und bringt aktuelle Marketing-Insights und Neuigkeiten aus der Agentur – immer dann, wenn es etwas wichtiges zu berichten gibt.